Page 40

Montagszeitung_KW4020

MoZ Ausgabe 40/20 I Seite 40 ... denn wir sind von hier! Tanz Weltmeisterschaft der Professionals abgesagt (Li) - Die für Samstag, den 21. November 2020 im Bonner Maritim vorgesehene Weltmeisterschaft der Professionals in den Lateinamerikanischen Tänzen muss, nachdem alle Großveranstaltungen bis zum 31. Dezember 2020 abgesagt wurden, ebenfalls ausfallen. Die Weltmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen fand vor zehn Jahren auch in Bonn statt und konnte von dem für die USA im Weltverband startenden Paar Riccardo Cocchi und Yulia Zagoruychenko gewonnen werden. Das professionelle Paar wurde 2019 in Miami zum letzten Mal Weltmeister und zog sich anschließend vom aktiven Tanzsport zurück. Es hätte in Bonn auf jeden Fall ein spannendes Turnier gegeben, da auch die deutschen Paare hochmotiviert mit dem Titel liebäugelten. "Es ist eine Schande, weil nicht nur der 250. Geburtstag Beethovens, sondern auch der 10. Todestag von Oliver Wessel-Therhorn, einer der besten Turniertänzer der Welt, im Rahmen der Weltmeisterschaft in die Veranstaltung hätte integriert werden sollen. Die Gesundheit und die Sicherheit der Paare sowie des Publikums haben aber oberste Priorität", sagen die Organisatoren Matthias Fronhoff und Ralf Lephene der Tanzschulen Breuer und Lephene-Herbst in Absprache mit dem Maritim Bonn. Geplant ist für den 12. und 13. November 2021 ein großes Event unter anderem mit Deutschen Meisterschaften sowie einem internationalen Turnier. q Die mehrfachen Weltmeister Riccardo Cocchi und Yulia Zagoruychenko Neue Reitlehrerin beim RCW Seit Mai ist Waltraud Nitzling das neue Gesicht in der Reitschule des Reitercorps St. Sebastianus (RCW). Sie stammt aus Wermelskirchen und ist im Besitz der Trainerlizenz A mit Schwerpunkt Leistungssport. Noch während ihres Pädagogik-Studiums widmete in Porz-Wahn sie sich mit Herz und Seele der Reiterei und konnte schon während ihrer Anstellung bei Peter Thomsen in Flensburg (Olympiareiter der Vielseitigkeit) vorzeitig zur Reitlehrerprüfung zugelassen werden. Seit 1994 unterrichtet sie mit viel Engagement und Freude auf Basis der klassischen Reitlehre.  „Wir freuen uns, dass der RCW eine solch erfahrene und sehr gut ausgebildete Reitlehrerin gewinnen konnte und somit vielen jungen und junggebliebenen Reitschülern die Chance auf bestmögliche Reitausbildung gegeben werden kann“, so der 1. Vorsitzende Carsten Weege über die neue Reitlehrerin. Interessierte Reitschülerinnen und Reitschüler sind weiterhin herzlich willkommen und können sich unter http://reitercorpskoeln wahn.de oder schulbetrieb@reitercorps-koelnwahn. de informieren. q


Montagszeitung_KW4020
To see the actual publication please follow the link above